Opel beteiligt sich an Mitfahrzentrale flinc

Pressemeldung der Firma Adam Opel AG

.

– Strategisches Investment des Unternehmens in Kooperationspartner

– Zusammen mit CarUnity weiteres Element auf dem Weg zum Mobilitätsdienstleister

Nach dem erfolgreichen Start der Carsharing App CarUnity macht Opel nun den nächsten wichtigen Schritt hin zum Mobilitätsdienstleister. Der Automobilhersteller investiert in die Internet- und App-basierte Mitfahr-Plattform flinc. Umgesetzt wird die Partnerschaft über GM Ventures (GMV), die Beteiligungs-Sparte von General Motors. Die Technologie von flinc wird eine wichtige Rolle bei der Ausweitung des Opel-Angebots an Mobilitätsdiensten in ganz Europa spielen. Neben GMV wird auch die Deutsche Bahn in flinc investieren.

„Für Opel ist diese Partnerschaft ein wichtiges strategisches Investment. Es wird in Zukunft entscheidend sein, sich vom reinen Produkthersteller zum Anbieter von vernetzter Mobilität zu entwickeln“, so Opel-Marketingchefin Tina Müller.

Opel und flinc arbeiten bereits erfolgreich zusammen. Im März war am Standort Rüsselsheim als Pilot-Kooperation eine interne Mitfahrzentrale für Opel-Mitarbeiter gegründet worden. Aktuell werden monatlich 9.000 Fahrten über die App-basierte Plattform vermittelt, Tendenz steigend. Im Juni haben die Partner zudem eine Ausweitung der Zusammenarbeit angekündigt. So wird flinc ab 2016 die technologische Plattform stellen, um über CarUnity, die neue Carsharing-App von Opel, auch Ride-Sharing zu ermöglichen. Details hierzu werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Mit CarUnity bietet Opel als erster Automobilhersteller Carsharing für alle. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Opel oder um ein anderes Fabrikat handelt. CarUnity ermöglicht überall in Deutschland jederzeit und flexibel individuelle Mobilität.

Kontakte:

Nico Schmidt

Assistant Manager Corporate Communications

Telefon: +49 6142/7-78 325

Mobil: +49 151 215 453 87

nico.1.schmidt@opel.com

Alexander Bazio

Assistant Manager Plant Communications

Telefon: +49 6142/7-72 914

alexander.bazio@de.opel.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Opel AG
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 77-01
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://www.opel.de



Dateianlagen:
    • Mitfahr-Treffpunkt


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.