Opel startet Online-Bank mit Tages- und Festgeld

Pressemeldung der Firma Adam Opel AG

 

.

Attraktive Zinsen: Tagesgeld mit 1,05 Prozent p. a., Festgeld bis zu 1,75 Prozent p. a.

Einlagengeschäft erweitert Refinanzierungsquellen und stärkt die Kundenbeziehung

Bank-Dienstleistungen als wichtiger Teil der Opel-Produktoffensive  

 

Mehr als 200.000 Kunden schenken der Opel Bank bei Finanzierung und Leasing ihres Fahrzeugs bereits ihr Vertrauen. Jetzt macht das traditionsreiche Finanzinstitut einen großen Schritt in die Zukunft und offeriert attraktive Anlageangebote, die weit über das traditionelle Geschäft mit Automobilkunden hinausgehen.

Die Opel Bank bietet ab sofort Tages- und Festgeld online an. Auf www.opelbank.de können Privatkunden ihr Geld mit täglicher Fälligkeit oder als Festgeld mit einer Laufzeit von einem, zwei oder drei Jahren anlegen. Eltern haben die Möglichkeit, für ihre Kinder vorzusorgen und in deren Namen Geld anzulegen. Die Kontoführung ist in allen Fällen kostenlos und findet bequem und kundenfreundlich online statt.

„Die Angebote der Opel Bank erweitern unsere aktuelle Produkt- und Serviceoffensive. Sie sind ein wichtiger Baustein in unserem Wachstumsplan DRIVE! 2022, mit dem wir unseren Marktanteil erhöhen und Opel nachhaltig profitabel machen wollen“, erklärt Michael Lohscheller, Geschäftsführer Finanzen der Opel Group. „Mit dem Tages- und Festgeld bieten wir eine größere Bandbreite an Finanzdienstleistungen aus einer Hand. Damit stärken wir die Markenloyalität und erhöhen die Kundenbindung. Unser Ziel ist es, dass jeder Opel-Fahrer auch Kunde der Opel Bank wird.“

Erhard Paulat, Vorsitzender der Geschäftsführung der Opel Bank: „Wir freuen uns, dass wir mit den Online-Geldanlagen die bestehenden Leasing-, Finanzierungs- und Versicherungsangebote für unsere Kunden ergänzen können. Gleichzeitig erschließen wir uns damit eine weitere Refinanzierungsquelle.“

Mit den Zinssätzen gehört die Opel Bank zu den Top-Anbietern am deutschen Markt: Für das Tagesgeld bietet die Opel Bank einen jährlichen Zinssatz von 1,05 Prozent bei einer monatlichen Zinsgutschrift. Festgelder können für 1,2 oder 3 Jahre angelegt werden mit Zinssätzen von 1,40 Prozent (1 Jahr Laufzeit) bis 1,75 Prozent (3 Jahre Laufzeit). Für Festgelder beträgt die Mindestanlagesumme 1.000 Euro. Die Zinsgutschrift erfolgt jährlich zugunsten des Festgelds (Zinseszinseffekt) oder auf das zugehörige Tagesgeldkonto

Die Opel Bank ist seit März 2015 in Deutschland unter ihrem jetzigen Namen aktiv. Zuvor firmierte sie unter GMAC Bank. Sie steht seit mehr als 85 Jahren als Finanzierungspartner an der Seite von Opel und ist seit April 2013 wieder integraler Bestandteil der Adam Opel AG. Die Bilanzsumme der Opel Bank lag Ende 2014 bei knapp 3,8 Milliarden Euro.

Die Opel Bank GmbH gehört zur Adam Opel AG. Als eines der führenden Finanzdienstleistungsunternehmen der deutschen Automobilwirtschaft ist sie international in den GM Financial Konzern eingebunden. Die Automobilbank bietet seit über 85 Jahren Finanzdienstleistungen für Händler und Endkunden an. Das Angebot umfasst Finanzierung und Leasing, Automobilversicherungen sowie Händlerfinanzierung. Ergänzend bietet die Opel Bank auch Tages- und Festgeld Anlagen an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Opel AG
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 77-01
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://www.opel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.