Das Pure&Crafted Festival presented by BMW Motorrad feiert im ausverkauften Postbahnhof sein erfolgreiches Debut

Pressemeldung der Firma BMW AG

Am 28. und 29. August stand das Gelände des Postbahnhofs in Berlin ganz im Zeichen von Musik, Motorrädern und New Heritage Lifestyle. 7.000 Besucher sorgten für ein ausverkauftes Haus und feierten bei spätsommerlichen Temperaturen mitreißende Bands, faszinierende Custom-Bikes und buntes Marktplatz-Leben.

Das Pure&Crafted Festival hat gezeigt, wie diese Bereiche auf moderne Art und Weise zusammengeführt werden können, ohne dabei die klassischen Klischees eines Biker-Festivals zu bedienen. „Aus unserer Sicht war das erste Pure&Crafted Festival ein voller Erfolg. Motorrad, Musik und New Heritage – das Konzept ist aufgegangen, die Themen haben sich ideal ergänzt. Wir gratulieren Tim Meier und dem ganzen Gemeinsame Sache Team zu einer gelungenen Veranstaltung.“, so Ralf Rodepeter, Leiter Marketing BMW Motorrad.

Dass das Experiment geglückt ist, bewiesen die insgesamt 7.000 Besucher. Zusammen feierten sie bei Hardcore-Ikonen wie Refused, zur furiosen Bühnenperformance von The Hives und dem Rock’n’Roll-Trio Kitty, Daisy & Lewis vor der großen Mainstage. Auf der Clubstage sorgten Bands wie Allah-Las, Friska Viljor und Talisco für glückliche Gesichter des Festival-Publikums. „Mit dem Booking ist uns ein perfekter Spagat zwischen etablierten und aufstrebenden Künstlern gelungen, die Pure&Crafted zu einem progressiven und zeitgemäßem Event gemacht haben; perfekt eingebettet in das Gesamtkonzept und fernab von herkömmlichen Klischees.“, so Tim Meier, Director Agency Business Gemeinsame Sache.

Die Location erwies sich ebenfalls als Glückgriff: Vor der Kulisse des Berliner Postbahnhofs aus rotem Backstein und riesigen Hallen, eingebettet zwischen Bahngleisen und der Spree, entstand ein ganz besonderes Flair. Ganz ohne angestaubte Stereotypen zu bedienen, ließ sich an zwei Tagen erleben, wie Motorrad-Kultur und Musik zeitgemäß miteinander harmonieren können.

Im Außenbereich des Postbahnhofs konnte auf der Wheels-Area die Kunst am Bike bei 15 handverlesenen Ausstellern und Custom-Werkstätten wie Berham Customs, Blitz Motorcyles und Nagel Motors entdeckt werden. Gekrönt wurde das Pure&Crafted Festival durch das Motodrom, die älteste reisenden Steilwand der Welt. Seit 82 Jahren erstmals wieder in Berlin, begeisterte es Groß und Klein.

Die altehrwürdige Einpackhalle des Postbahnhofs mit ihrer eindrucksvollen Stahlkonstruktion wurde zum General-Store. Hier tauschte man sich bei exzellenten Gin Tonics, deftiger Street-Cuisine oder bei der Bartpflege über Handwerkskunst, Pinstriping oder Lifestyles aus; sprich, hier wurde New Heritage im Sinne des Festivals gelebt.

Abgerundet wurden die beiden Tage mit der Verlosung des Pure&Crafted Festival Bikes am Samstagabend. Hier schickte Hauptsponsor und Initiator BMW Motorrad einen glücklichen Festivalbesucher auf einer nagelneuen BMW R nineT customized by Urban Motor nach Hause.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BMW AG
Petuelring 130
80788 München
Telefon: +49 (89) 382-0
Telefax: +49 (89) 38249743
http://www.bmw.de

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI und Rolls-Royce der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 30 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern. Im Jahr 2014 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 2,118 Millionen Automobilen und 123.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern belief sich auf rund 8,71 Mrd. €, der Umsatz auf 80,40 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2014 beschäftigte das Unternehmen weltweit 116.324 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert. www.bmwgroup.com Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup Twitter: http://twitter.com/BMWGroup YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupview Google+: http://googleplus.bmwgroup.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.