Mitsubishi und Bundesverband eMobilität veranstalten Green Mobility Nights

Im Oktober 17 Events

Pressemeldung der Firma MMD Automobile GmbH

 Die MMD Automobile GmbH und der Bundesverband eMobilität (BEM) veranstalten im Oktober 2015 gemeinsam in 17 deutschen Städten die Mitsubishi Green Mobility Nights. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, den potentiellen Kunden attraktive Angebote sowie bereits verfügbare Fahrzeuge und Mobilitätslösungen anschaulich zu präsentieren und umfassende Hintergrundinformationen rund um das Thema Elektromobilität anzubieten.

„Nur wenn die eMobilität in ihrer gesamten Vielfalt für große Teile der Bevölkerung erfahrbar und sichtbar wird, kann sich die Technologie auch flächendeckend als realistische Mobilitätsalternative durchsetzen. Wir benötigen daher dringend Akteure wie Mitsubishi, die wissen, wie man ein Schaufenster werbewirksam in Szene setzt, um die Gesellschaft für die Neue Mobilität zu begeistern. Die Mitsubishi Green Mobility Nights setzen genau hier an“, so BEM-Präsident Kurt Sigl.

Mitsubishi Motors ist der automobile Pionier im Bereich Elektromobilität. Mit dem Mitsubishi Electric Vehicle – als erstes Großserien-Elektroauto und dem Plug-in Hybrid Outlander als ersten extern aufladbaren SUV hat Mitsubishi zwei Meilensteine der Elektromobilität gesetzt. „Mit einer interessanten Mischung aus Fachvorträgen, Diskussion und Probefahrten freuen wir uns, den Teilnehmern der Green Mobility Nights die zweite Generation des Plug-in Hybrid Outlander vorstellen zu dürfen“, so Werner H. Frey, Geschäftsführer der MMD Automobile GmbH.

Veranstaltungsorte der Mitsubishi Green Mobility Nights

01.10. Wiesbaden

05.10. München

06.10. Hannover

06.10. Energiepark Hirschaid

08.10. Stuttgart

12.10. Schwerin

13.10. Berlin

13.10. Bad Neustadt

14.10. Mannheim

14.10. Hamburg

15.10. Ingolstadt

21.10. Köln

22.10. Frankfurt

27.10. Leipzig

28.10. Erfurt

29.10. Dortmund

30.10. Bremen



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MMD Automobile GmbH
Stahlstraße 42 - 44
65428 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 9204-0
Telefax: +49 (6142) 9204-380
http://www.mitsubishi-motors.de

Ansprechpartner:
Helmut Bauer
Leiter Unternehmenskommunikation
+49 (6142) 9204-370

Die Mitsubishi Motors Corporation ist der älteste Automobil-Serienhersteller Japans. Bereits 1917 fertigte das Unternehmen das serienfähige Modell A in Kobe, es wurde von einem 2,8-Liter-Vierzylinder mit 35 PS angetrieben. 1921 begann die Produktion von Leichtlastwagen, 1934 entstand mit dem PX-33 der erste Serien-Allrad-SUV der Welt. Mit dem Geländewagen Pajero, dessen Wettbewerbsversion zwölf Mal die Rallye Paris Dakar gewann, hat Mitsubishi Geschichte geschrieben. Auch im On-Road-Rallyesport konnte die Marke punkten und gehört mit fünf Titeln als Rallye-Weltmeister zu den erfolgreichsten Autoherstellern dieses Wettbewerbs. Heute ist das Ziel nachhaltiger Mobilität in die Unternehmensstatuten eingebettet. Mit dem Elektrofahrzeug Mitsubishi Electric Vehicle gelang der Schritt in die E-Mobility, der Plug-in Hybrid Outlander ist der erste SUV mit diesem Antriebssystem.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.