Am kommenden Samstag wird gefeiert

Der neue ZOB in Neustadt kann in Betrieb genommen werden

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Rechtzeitig zum Fahrplanwechsel am Sonntag, 13. Dezember 2015, wird den Nutzerinnen und Nutzern des öffentlichen Personennahverkehrs in Neustadt  ein runderneuerter Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) zur Verfügung stehen. Über acht Millionen Euro investieren Land, Region und Kommune in die Modernisierung eines der wichtigsten Nahverkehrskreuze in unserer Region, die auch eine Aufwertung des Bahnhofumfeldes zur Folge haben wird. Von dem 5.000 Quadratmeter großen Areal am Bahnhof Neustadt starten insgesamt 15 RegioBus-Linien sowie diverse RufTaxi- und RufBus-Verbindungen. Sie bedienen zahlreiche Orte im Nordwesten der Region Hannover, darunter das gesamte Neustädter Stadtgebiet, aber auch Garbsener und hannoversche Stadtteile.

Am Samstag, 12. Dezember 2015, dem Vortag der Inbetriebnahme, wollen die Region Hannover, die Stadt Neustadt und die RegioBus GmbH die termingerechte Fertigstellung des ZOB nach 16-monatiger Bauzeit mit einer kleinen Feier ab 12.30 Uhr würdigen, zu der auch die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Nach Ansprachen von Regionspräsident Hauke Jagau und Bürgermeister Uwe Sternbeck kann die neue Busdrehscheibe mit dem modernen Servicegebäude und seinen Einrichtungen besichtigt werden. An Info-Ständen haben die Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, sich über den ZOB und seine Einrichtungen, die weiteren geplanten Baumaßnahmen und natürlich über die Fahrkarten und Fahrpläne im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) informieren. Für Erbsensuppe und Bratwürstchen sorgt die Freiwillige Feuerwehr Neustadt (gratis, solange der Vorrat reicht). Die Getränke dazu spendiert die Stadt Neustadt.

Hinweis für die Presse:

Der erste Bus, der den neuen ZOB am Samstag um 12.30 Uhr anfahren wird, startet mit geladenen Gästen um 12.25 Uhr am Verwaltungsgebäude der Stadt Neustadt, Nienburger Str. 31. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind ebenfalls herzlich eingeladen, an der Sonderfahrt teilzunehmen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Klaus Abelmann
Kommunikation
+49 (511) 616220-80



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.