B 212: Verkehrsfreigabe für ersten Abschnitt der Ortsumgehung Berne

Ferlemann: Neue Hunteklappbrücke fertiggestellt

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Enak Ferlemann, wird am Donnerstag, 10. Dezember 2015, gemeinsam mit dem Niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Olaf Lies, den ersten Abschnitt der Ortsumgehung Berne im Zuge der B 212 für den Verkehr freigeben. Der Abschnitt ist etwa 1,5 Kilometer lang und umfasst damit auch den Neubau der Hunteklappbrücke. Die neue Brücke ersetzt die über 60 Jahre alte Hubbrücke, die den Ansprüchen des modernen Verkehrs nicht mehr gewachsen ist. Der Bund hat rund 45 Millionen Euro in das Projekt investiert.

Ferlemann:

Mit ihren rund 85 Metern Klappenlänge ist die neue Brücke über die Hunte die größte einflügelige Klappbrücke in Deutschland. Sie bietet eine rund zwei Meter größere Durchfahrtshöhe für die Schifffahrt, so dass die Brücke zukünftig nur noch für größere Schiffe geöffnet werden muss. Die Straßen- und Schiffsverkehre können nun besser fließen.

Linksseitig der Weser ist die B 212 mit der Landesstraße L 875 die einzige direkte Verbindung zwischen dem Oberzentrum Bremen und dem Unterweserraum mit seinen Seehäfen und der Stadt Delmenhorst. Sie ist die wichtigste Verbindung zwischen dem Autobahnnetz – bestehend aus A 1, A 27, A 28 und A 281 – und den zentralen Wirtschafts- und Versorgungszentren der Wesermarsch. Sie hat daher eine große Bedeutung für Wirtschaft und Tourismus.

Die Ortsumgehung Berne umfasst drei Bauabschnitte. Der zweite Abschnitt schließt sich östlich der Hunteklappbrücke bis zum Kreisverkehr an der B 74 an. Der dritte Abschnitt liegt zwischen der B 74 und der L 875 bei Harmenhausen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.