B 210: Feierlicher Spatenstich für die Südumgehung Emden

Ferlemann: Leistungsfähige Anbindung für Seehafen Emden

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Enak Ferlemann, gab heute gemeinsam mit dem Niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Olaf Lies, mit dem feierlichen ersten Spatenstich den Startschuss für den Beginn der Bauarbeiten für die Südumgehung Emden. Der Bund investiert rund 24 Millionen Euro in die zwei Kilometer lange Südumgehung.

Ferlemann:

Eine gut funktionierende Verkehrsinfrastruktur ist eine wesentliche Voraussetzung für Wirtschaftswachstum und Lebensqualität. Wir investieren daher weiter konsequent in den Ausbau und den Erhalt unserer Verkehrsinfrastruktur – so wie hier an der B 210 südlich von Emden. Mit der neuen Südumgehung schaffen wir eine sichere und leistungsfähige Verbindung zwischen dem Emder Hafen und der A 31. Außerdem wird die Lärm- und Abgasbelastung im Emder Ortsteil Friesland deutlich gesenkt. Dass somit auch die Anwohner profitieren, freut mich besonders. Die rund 24 Millionen Euro für die Südumgehung kommen aus der Mitte dieses Jahres gestarteten Modernisierungsoffensive im Straßenbau und sind gut angelegtes Geld. Denn eine moderne und gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur ist der Schlüssel für Wachstum und Beschäftigung in unserem Land. Damit sichern wir Arbeitsplätze und sorgen für den Wohlstand von morgen.

Die Südumgehung Emden ist als eines von insgesamt acht niedersächsischen Bauprojekten im Investitionspaket für die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland enthalten, das Bundesminister Alexander Dobrindt im Juli 2015 vorgestellt hatte. Das Volumen des Investitionspakets umfasst bundesweit insgesamt 2,7 Milliarden Euro, davon 1,5 Milliarden Euro für Lückenschlüsse, 700 Millionen Euro für dringende Neubauprojekte sowie 500 Millionen Euro für Modernisierungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.