Dobrindt gründet Innovationsforum Personen- und Güterverkehr

Spitzen der Branche zu Auftaktveranstaltung im BMVI

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat heute mit den Spitzen der deutschen Personen- und Güterverkehrsbranche eine Initiative zur Verbesserung der Markt- und Wettbewerbsbedingungen im Personen- und Güterverkehr gegründet – das Innovationsforum Personen- und Güterverkehr.

Teilnehmer sind die Spitzen u.a. des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), des Bundesverbands für Güterverkehr und Logistik (BGL), des Verbands der Automobilindustrie (VDA), der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt (BDB) und der Deutsche Bahn AG.

In der ersten Sitzung stellte Minister Dobrindt den Branchenvertretern seine Modernisierungsoffensive vor.

Dobrindt: „Wir geben Deutschland einen Modernisierungsschub und sorgen für eine innovative und leistungsfähige Infrastruktur – das ist die Basis für Wachstum, Arbeit und Wohlstand. Wir fahren die Investitionen auf ein Rekordniveau von circa 14 Milliarden Euro hoch: das bedeutet ein Plus von circa 40 Prozent bis 2018. Damit modernisieren wir unser Land, bauen Straßen, Schienen, Wasserwege aus, versorgen Regionen mit schnellem Internet. Mit unserem „Digitalen Testfeld Autobahn“ nutzen wir zudem die Wachstums- und Wohlstandschancen des automatisierten und vernetzten Fahrens. Deutschland ist damit Vorreiter bei der Mobilität 4.0. Damit das so bleibt, müssen wir die Effizienzpotenziale von Wettbewerb und innovativen Mobilitätstechnologien noch stärker nutzen. Ich bin überzeugt: Die Impulse zur Digitalisierung der Mobilität werden aus Deutschland kommen – weil wir weltweit das Mobilitätsland Nummer 1 sind. Dazu soll und wird das Innnovationsforum Personen- und Güterverkehr einen entscheidenden Beitrag leisten.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.