Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Enak Ferlemann, hat heute in Düsseldorf an der Eröffnung der „Wehrhahn-Linie“ teilgenommen.
Der Neubau der rund 3,4 Kilometer langen neuen unterirdischen Trasse ergänzt das Netz des Öffentlichen Personennahverkehrs und sorgt für eine bessere Anbindung der östlichen und westlichen Stadtteile mit der Innenstadt. Acht neue Stadtbahn-Haltestellen erstrecken sich über die gesamte Länge der neuen Trasse. Das Stadtbahnvorhaben wird anteilig mit Mitteln aus dem Bundesprogramm des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetztes (GVFG) gefördert.
Enak Ferlemann: „Mit der Wehrhahn-Linie als neuer City-Unterfahrung wird ein weiterer Meilenstein im Düsseldorfer U-Bahn-Bau gesetzt. Der Bund fördert das Vorhaben mit rund 280 Millionen Euro. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für einen attraktiven und leistungsfähigen öffentlichen Personennahverkehr in der Rheinmetropole Düsseldorf.“
Mit dem Vorhaben setzt der Bund seine Politik fort, den öffentlichen Personennahverkehr mit Bundesmitteln in erheblicher Höhe zu fördern.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvi.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
- Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
- [PDF] Pressemitteilung: Ferlemann: Bund fördert die Düsseldorfer "Wehrhahn-Linie" mit rund 280 Millionen Euro


Comments are closed.