Bomba: Acht Fahrstreifen auf der A 10 bei Michendorf

Ausbaubeginn des am höchsten belasteten Autobahnabschnitts in Brandenburg

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Der Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Rainer Bomba, gab heute den Startschuss für den Ausbau des rund acht Kilometer langen Abschnittes des Berliner Südrings der A 10. Zwischen den Autobahndreiecken Nuthetal (A 115)  und Potsdam (A 9) werden ab 2020 vier Fahrstreifen in jeder Richtung zur Verfügung stehen. Der Bund investiert hierfür rund 150 Millionen Euro.

Bomba: „Der letzte Baustein des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr. 11 wird nun vollendet. Die Autobahnverbindung zwischen Berlin und Hannover haben wir bereits durchgängig auf über 300 Kilometer Länge für die wirtschaftlich wichtigen Transitverkehre ertüchtigt. Zwischen den Autobahndreiecken Nuthetal und Potsdam rollen heute bereits ca. 100.000 Fahrzeuge am Tag, mit stark zunehmender Tendenz. Mit dem jetzigen Streckenausbau verhindern wir einen absehbaren Engpass.“

Zusammen mit der Strecke wird die Tank- und Rastanlage Michendorf ausgebaut. Zudem entstehen an der künftig achtstreifigen Strecke insgesamt über fünf Kilometer Lärmschutzwände, die bis zu acht Meter hoch sein werden. Außerdem wird im Bereich Michendorf offenporiger Asphalt, oft als Flüsterasphalt bezeichnet, eingebaut.

Bomba: „Der Ausbau der A 10 wird nicht nur den Verkehrsteilnehmern zu Gute kommen, auch die Anwohner profitieren erheblich: der Lärmschutz, in den wir alleine über zehn Millionen Euro investieren, wäre ohne den Ausbau nicht möglich gewesen.“

Der Streckenausbau ist auch Pilotprojekt für eine partnerschaftliche Projektabwicklung. Damit greifen wir Vorschläge der Reformkommission Großprojekte auf. Ziel ist, Bauvorhaben schneller, effizienter und ohne Mehrkosten zu realisieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvi.de

Ansprechpartner:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrast
Pressestelle
+49 (30) 18300-7200



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.