Bär: Gespräch mit Verbänden zum Bundesverkehrswegeplan 2030

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bundesverkehrswegeplan 2030 führt das BMVI am 5. April ein Konsultationsgespräch mit Verbänden durch. Auf Einladung von Frau Parlamentarischer Staatssekretärin Bär diskutieren die Zentral- und Gesamtverbände im Verkehrs- und Umweltsektor über den Entwurf des BVWP 2030.

Erstmals wird die Öffentlichkeit bei der Aufstellung des BVWP eingebunden. Nach der Beteiligung an der Grundkonzeption und der Möglichkeit, Projekte vorzuschlagen steht nun der Entwurf des neuen Bundesverkehrswegeplans (BVWP 2030) samt dem erstmals erstellten Umweltbericht zur Diskussion. Sechs Wochen lang können sich Interessierte zum BVWP 2030 äußern – vor Ort oder online.

Der Entwurf des BVWP 2030 und der – ebenfalls erstmals erstellte – Umweltbericht dazu stehen beim BMVI online und liegen in allen Bundesländern öffentlich aus. Informationen zur Öffentlichkeitsbeteiligung vor Ort gibt der Flyer: www.bmvi.de/bvwp2030-flyer

Stellungnahmen können noch bis zum 2. Mai 2016 online über folgendes Portal abgegeben werden: www.bmvi.de/bvwp2030-stellungnahme

oder per Post an:

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Referat G12

Invalidenstraße 44

D-10115 Berlin

Stichwort „BVWP 2030“

Hotline des BVWP Öffentlichkeitsbeteiligung: 030 20082345



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvi.de

Ansprechpartner:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrast
Pressestelle
+49 (30) 18300-7200



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.