CEO Dr. Neumann bei der Opel GT-Show auf der Techno Classica

Pressemeldung der Firma Adam Opel AG

(lifepr) Rüsselsheim / Essen, 08.04.2016 –

Publikumsmagnet: Weltgrößte Oldtimer-Messe in Essen mit starkem Opel-Stand

Deutschland-Premiere: Opel zeigt GT Concept im Kreise historischer Opel GT

Kompetente Ansprechpartner: Alt-Opel-Interessengemeinschaft weiß Rat

Generationentreffen in Essen: Opel hat die visionäre Sportwagen-Studie GT Concept auf der diesjährigen Techno Classica (6. bis 10. April) vorgestellt. Nach der erfolgreichen Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon, feierte das puristische Coupé im Kreise seiner exklusiven GT-Verwandtschaft damit den ersten Deutschland-Auftritt. Auch Opel CEO Dr. Karl-Thomas Neumann war heute in Begleitung von Opel-Kommunikationschef Johan Willems zu Gast bei der 28. Auflage der weltgrößten Oldtimer-Messe, bei der sich in diesem Jahr rund 1.250 Aussteller in 21 Hallen und auf einer Gesamtfläche von etwa 127.000 m2 präsentieren.

„Die Techno Classica ist ein absolutes Highlight, weil sie Jung und Alt auf ganz besondere Weise verbindet. Das gilt sowohl für das Publikum als auch für unsere Modelle. Mit der Opel GT-Familie und dem GT Concept zeigen wir eindrucksvoll, wie die Brücke von den 1960er-Jahren bis in die Zukunft geschlagen werden kann“, sagte Dr. Karl-Thomas Neumann am Opel-Messestand in Halle 2.

Der Stand ist in diesem Jahr ganz im Stile des Rüsselsheimer Designstudios der Sechziger gestaltet. Opel war 1964 der erste europäische Hersteller, der sein eigenes Advanced Design Studio gründete. Hier entstand der legendäre GT Experimental von 1965, der ebenfalls in Essen ausgestellt ist. Neben dieser Stilikone parkt mit dem GT Concept die jüngste Studie von Opel. Darüber hinaus sind ein roter Serien-GT sowie die besonders schnellen GT der Spezialisten Conrero, Gerent und Irmscher zu bestaunen.

Zur guten Tradition gehört bei der Techno Classica auch der gemeinsame Auftritt von Opel mit der Alt-Opel-Interessengemeinschaft. Seit Jahren unterstützt der weltweit größte Opel-Markenclub den Rüsselsheimer Hersteller bei der Klassiker-Messe und stellt auch in diesem Jahr wieder kompetente Ansprechpartner für die Besucher, wenn es um Fragen zu den historischen Opel-Modellen geht



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Opel AG
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 77-01
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://www.opel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.