Nahverkehrsplan 2013: Fahrgastverbände können sich an der Neuaufstellung beteiligen

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Nach den Beschlüssen in ihren politischen Gremien hat die Region Hannover jetzt das Beteiligungsverfahren für die Aufstellung des Nahverkehrsplans (NVP) 2013 eingeleitet. Verbände und Initiativen, die die Interessen von Nutzerinnen und Nutzern des Öffentlichen Personennahverkehrs in der Region Hannover vertreten und an der Fortschreibung des Planwerks mitwirken wollen, können sich ab sofort beim zuständigen Fachbereich Verkehr melden.

Die Region Hannover ist gesetzliche „Aufgabenträgerin“ für den gesamten Öffentlichen Personennahverkehr in ihrem Bereich. Der NVP dient dabei als wichtiges Instrument, um die künftigen Anforderungen an das Liniennetz und die Qualität der Verkehrsbedienung festzulegen. Mit einem Planungshorizont von fünf Jahren werden im NVP dafür konkrete Maßnahmen benannt, deren Umsetzungszeitraum und Kosten. Neben der Weiterentwicklung des Angebots von Bussen und Bahnen wird ein inhaltlicher Schwerpunkt auch der Beitrag des Nahverkehrs zu den klimaschutzpolitischen Zielen der Region Hannover sein. Untersucht werden auch die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Verkehrsnachfrage und auf die Anforderungen an die Infrastruktur.

Fahrgastverbände und Initiativen, die Interesse an einer Mitwirkung am Nahverkehrsplan 2013 haben, werden gebeten sich schriftlich bis zum 13. April 2012 bei der Region Hannover, Fachbereich Verkehr, Hildesheimer Str. 18, 30169 Hannover zu melden. Ansprechpartnerin ist Melanie Schulz (Melanie.Schulz@region-hannover.de).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Klaus Abelmann (E-Mail)
Kommunikation
+49 (511) 616220-80



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.