Schnurstracks nach Usedom und Rügen: Neue Bahnverbindung von Köln, Hannover und Berlin

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Die Deutsche Bahn bietet bis zum 21. Oktober eine umsteigefreie IC-Verbindung von Köln über Hannover und Berlin direkt zur Insel Usedom an. Der IC startet freitags um 11.39 Uhr in Köln und fährt von Berlin-Spandau um 16.44 Uhr und von Berlin Gesundbrunnen um 17.07 Uhr. Samstags fährt er um 7.27 Uhr in Köln los, um 12.49 Uhr von Berlin-Spandau und um 13.05 Uhr von Berlin Gesundbrunnen. Er erreicht das Seebad Heringsdorf freitags um 20.46 Uhr beziehungsweise samstags um 17.05 Uhr. Zurück geht es samstags um 9.48 Uhr sowie sonntags um 13.44 Uhr ab Seebad Heringsdorf. Der Zug hält unter anderem in Wolgast sowie auf der Insel Usedom direkt in den Seebädern Zinnowitz, Trassenheide, Zempin, Koserow, Kölpinsee, Ückeritz, Bansin und Heringsdorf. Der IC-Zug wird in Züssow geteilt, der andere Zugteil fährt weiter via Greifswald, Stralsund und Bergen auf Rügen zum Ostseebad Binz. Informationen zu den Anfahrts- und Ankunftszeiten erhalten Reisende über die Reisauskunft unter www.bahn.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock
Telefon: +49 (381) 4030-610
Telefax: +49 (381) 4030-555
http://www.urlaubsnachrichten.de

Ansprechpartner:
Tobias Woitendorf (E-Mail)
+49 (381) 4030-610



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.