Archive | Allgemein RSS feed for this section

Mercedes-Benz Vans siegreich in Australien

Doppelerfolg bei den "Motoring Matters Magazine Group Awards 2013" in Australien

. Sprinter als „Van of the Year“ prämiert, Sicherheitskonzept überzeugt in Down Under Sicherheit auch weiterhin im Fokus der Vans mit Stern Viano triumphiert in der Kategorie „bester Personentransporter“ Mercedes-Benz Vans erzielte einen Doppelerfolg... weiterlesen →
Comments are closed

Opel Corsa wird ab 2014 auch in Weißrussland gebaut

Gemeinsame Fahrzeugproduktion von Opel und UNISON heute besiegelt

Opel wird ab 2014 den Kleinwagen Corsa auch in Weißrussland bauen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde heute von James Bovenzi, Präsident und Geschäftsführer von GM Russland/ GUS, und Dimitry Egorov, Generaldirektor von JV UNISON JSC, unterzeichnet.... weiterlesen →
Comments are closed

SWEG nimmt erste Euro VI-Omnibusse in Betrieb

. - Citaro Euro VI als Träger des Designkonzepts "3-Löwen-Takt" - Euro VI-Motor ist nachweislich wirtschaftlich - SWEG mit Vorbildcharakter in Sachen ÖPNV Moderne und umweltverträgliche Linienbusse erschließen flächendeckend das gesamte Verkehrsgebiet... weiterlesen →
Comments are closed

Doppelsieg für Daimler: „Goldener Öltropfen 2013“ geht an Mercedes-Benz Pkw und Nutzfahrzeuge

NANOSLIDE® Laufbahntechnologie im V6-Ottomotor senkt Motorgewicht, Verbrauch und CO2-Emissionen / Mercedes-Benz Citaro Euro VI mit Rekuperationsmodul zur Energiezwischenspeicherung

Zum ersten Mal bei der Verleihung des "Goldenen Öltropfens" wird ein Unternehmen für gleich zwei Entwicklungen ausgezeichnet: Die Daimler AG konnte im Pkw-Bereich mit der Technologie NANOSLIDE® überzeugen; im Nutzfahrzeug-Bereich gewann der neue Mercedes-Benz... weiterlesen →
Comments are closed

Produktionsstart für die neue S-Klasse im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Produktoffensive im Luxussegment

. [LIST] Daimler investiert 2013 rund eine Milliarde Euro am Standort Dr. Dieter Zetsche: „2013 ist das Jahr der S-Klasse. Wir treiben unsere Produktoffensive im Luxussegment weiter voran.“ Andreas Renschler: „Auch unsere Produktion ist wegweisend:... weiterlesen →
Comments are closed

Stadtbahnverlängerung Zähringen: Bauarbeiten auf der Westseite im Ortszentrum teilweise abgeschlossen

Die Bauarbeiten für die Stadtbahnverlängerung Zähringen im Ortszentrum des Stadtteils - also zwischen der Isfahanallee und der Güterbahnbrücke - haben ein wichtiges Etappenziel erreicht. In den Abschnitten von der Isfahanallee bis zur Reutebachgasse... weiterlesen →
Comments are closed

Bottrop will auffällige Autofahrer zu Verkehrsunterricht verpflichten

Die Stadt Bottrop will Verkehrssünder künftig nachschulen. Entsprechende Pläne wurden jetzt dem Verkehrsausschuss vorgestellt. Zusammen mit der Polizei soll das Straßenverkehrsamt Verkehrsunterricht für Autofahrer durchführen, die durch besonders schwere... weiterlesen →
Comments are closed

Continental TechShow 2013: Continental gibt exklusiven Einblick in Zukunftstechnologien

. - Dreitägige Technologiepräsentation für internationale Journalisten auf dem hauseigenen Testgelände Contidrom, nördlich von Hannover - Große Themenbandbreite: Automatisiertes Fahren, Elektrifizierung, Vernetzung, Ultra-High-Performance-Reifen und... weiterlesen →
Comments are closed

Kabinett verabschiedet Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie

Ramsauer: Energie auf neuen Wegen

Heute hat das Kabinett die vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) vorgelegte Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie der Bundesregierung beschlossen. Bundesminister Ramsauer: "Der Verkehrsbereich muss und kann bei der Energiewende... weiterlesen →
Comments are closed

Audi Hungaria feiert Produktionsstart in neuem Automobilwerk

Volkswagen-Konzernchef Winterkorn und Audi-Chef Stadler eröffnen Autofabrik in Győr / Mit der A3 Limousine entsteht erstmals ein Audi komplett in Ungarn / Pro Jahr wird das neue Werk rund 125.000 Automobile ausliefern

Die AUDI HUNGARIA MOTOR Kft. schlägt an diesem Mittwoch ein neues Kapitel in ihrer 20-jährigen Erfolgsgeschichte auf. Der Chef des Volkswagen-Konzerns, Prof. Dr. Martin Winterkorn, und der Chef des Audi-Konzerns, Rupert Stadler, haben mit Ungarns Ministerpräsidenten... weiterlesen →
Comments are closed