Und was kann Ihr Auto?

Opel startet neue deutschlandweite Markenkampagne/Agentur: Scholz & Friends OPC, Hamburg

Pressemeldung der Firma Adam Opel AG

Am 9. Juli 2012 startet Opel mit einer neuen deutschlandweiten Markenkampagne, in deren Fokus die alltagstauglichen Innovationen von Opel stehen. Die von der internationalen Leadagentur Scholz & Friends OPC in Hamburg entwickelten Kommunikationsmaßnahmen laden dabei das bekannte Opel Markenbild neu auf und lassen die Marke mit dem Blitz in einem sympathischen, menschlichen Licht erstrahlen. Auf charmante Art und Weise werden zahlreiche Opel Produktvorteile inszeniert und mit einem herausfordernden Kampagnen-Motto abgebunden: „Und was kann Ihr Auto?“

Mit diesem Motto fordert Opel alle Autobesitzer dazu auf, ihr eigenes Auto kritisch zu prüfen. Gleichzeitig will Opel seinen Mitarbeitern, Händlern und allen Opel Besitzern die selbstbewusste Aussage an die Hand geben, dass Opel Modelle keinen Vergleich scheuen müssen. Denn Opel weiß, was das Autofahrerleben leichter, komfortabler und sicherer macht. Der Hersteller setzt sich seit vielen Jahren für die Demokratisierung von Hightech ein, indem er Innovationen mit hohem Kundennutzen einer breiten Käuferschicht zugänglich macht – zum erschwinglichen Preis und in neuen Fahrzeugsegmenten. Dieses Bewusstsein soll bei den Kunden verankert werden. Im Zentrum der Kampagnenkommunikation stehen deshalb alltägliche Situationen, die jeder kennt. So werden in drei neuen TV-Spots Innovationen aus unterschiedlichen Bereichen mit viel Humor in Szene gesetzt: das FlexFix Fahrradträgersystem, die Ergonomie-Sitze mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken) und das beheizbare Lenkrad.

Im Spot „Teuflische Tochter“ filmt ein junges Mädchen den verzweifelten Versuch, einen Dachgepäckträger zu montieren. Im Spot „Strobinski“ schwärmen zwei junge Ärztinnen beim Anblick eines Röntgenbildes. Und im Spot „Date“ kommt es im Corsa zu einer Flirt-Situation, die vor allem den Fahrer nicht kalt lässt. Die 30-sekündigen Spots werden ab Juli auf allen reichweitenstarken TV-Sendern zu sehen sein.

„Wir wollen die Diskussion auf die Produktstärken lenken und hervorheben, was Opel wirklich auszeichnet: Wir bieten hervorragende Produkte mit tollem Design und alltagstauglichen Innovationen zu fairen Preisen. Schauen Sie sich unsere zahlreichen Innovationen an – sie zeigen, dass Opel-Modelle keinen Vergleich scheuen müssen. Mit dem Motto ‚Und was kann Ihr Auto?‘ fordern wir deshalb alle Autobesitzer auf, ihr eigenes Fahrzeug kritisch zu prüfen. Zugleich ist dieser Satz Ausdruck der starken Identifikation von Opel-Fahrern wie Opel-Mitarbeitern mit ihrer Marke und ihren Autos“, fasst Andreas Marx, Direktor Marketing Opel Deutschland, die Kernpunkte der Kampagne zusammen.

Auch in Print setzt Opel auf Alltagstauglichkeit: In deutschlandweit geschalteten Printanzeigen überzeugen die Ergonomie-Sitze („Da macht der Rücken keinen Wirbel“), das dynamische Design („Macht die Straße zum Laufsteg“), das Adaptive Fahrlicht („Die hellste Leuchte der Familie“), der Spurassistent und viele weitere Innovationen. Die von der Opel-Partneragentur Scholz & Friends in Hamburg entwickelten Kommunikationsmaßnahmen laden so das bekannte Opel-Markenbild neu auf und zeigen auf sympathische, lockere Art und Weise, welche Produktvorteile Opel auszeichnen – Vorteile, die jedem Autofahrer und Passagier jeden Tag zugutekommen.

Die orchestrierte Kampagne wird mit flankierenden Maßnahmen am Point of Sale und in speziellen Umfeld-Anzeigen abgerundet. Alle Maßnahmen leiten auf die Kampagnen-Website www.und-was-kann-ihr-auto.de, auf der die verschiedenen Features ausführlich und im Detail beleuchtet werden sowie zahlreiche zusätzliche digitale Features die Kampagnen abrunden.

Kunde: Adam Opel AG

Andreas Marx (Direktor Marketing Deutschland)

Michael K. Theis (Leiter Kommunikation & Handelsmarketing)

Agentur: Scholz & Friends OPC, Hamburg

Beratung: Frank Bauer, Joachim Stürken, Wilma Haeusler, Rachel Petersen, Anna Lübker, Annika Rücker

Kreation: Matthias Schmidt, Jens Agotz, Jörg Sachtleben, Thomas Zielinski, Kerstin Müller, Leif Joneck, Gernot Heinkelein, Tom Fabris, Ali Yüksek, Katalin Stappenbeck, Franziska Scheid, Anika Wilde, Matthäus Bauer, Julia Weise, Laia Ponce de León

Produktion: Mark Róta, Georg Ilse

Handelsmarketing: Conteam

Online- und CRM: MRM

Produktionsfirma: Bakery Films

Post Production: Slaughterhouse

Tim Löhr (Regisseur)

Thomas Schwörer (Fotograf)

Mediaagentur: ACT

Die TV-Spots können Sie sich hier anschauen: „http://scholz.23video.com/…„>Teuflische Tochter„, „http://scholz.23video.com/…„>Date„, „http://scholz.23video.com/…„>Strobinski“

Druckfähiges Material sowie die Spots können Sie sich hier herunterladen: https://downloads2.s-f.com/…„>Download-Link



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Opel AG
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 77-0
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://www.opel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.